GNEE hat kontinuierlich und effizient mehrere LNG-Lagertanks geliefert
Seit Anfang April hat GNEE eine Reihe bemerkenswerter Ergebnisse in der Produktion und Lieferung von LNG-Lagertanks erzielt. Mit seiner herausragenden technischen Stärke, effizienten Projektmanagementfähigkeiten und starken Notfallreaktionsfähigkeiten unterstützt es kontinuierlich die grüne Transformation der globalen Schifffahrtsindustrie.
- 1.600 m³ LNG-Lagertank erfolgreich verschifft
Der von GNEE produzierte 1.600 m³ LNG-Lagertank wurde erfolgreich gehoben und verschifft. Der Tank besteht aus Nickelstahl, hat ein Nettogewicht von 200 Tonnen pro Tank und wird das Flüssiggas-Tankstellenprojekt unterstützen.
Während des Verschiffungsprozesses dieses kryogenen LNG-Lagertanks traten plötzlich starke Winde auf. Abteilungen wie Produktion, Technologie und Sicherheit des Unternehmens reagierten schnell. Durch die Optimierung des Betriebsplans und die Verstärkung der Sicherheitskontrollmaßnahmen wurde die Tankverschiffungsaufgabe planmäßig abgeschlossen, unter der Voraussetzung der Gewährleistung der Bausicherheit, was die Grundlage für die reibungslose Durchführung des Hebevorgangs am nächsten Tag bildete. Beide von GNEE produzierten Tanks wurden während der Hebephase gleichzeitig erfolgreich gehoben. Hinter diesen Erfolgen steht das unermüdliche Streben des Unternehmens nach Qualitätsmanagement, was die hervorragenden Notfallmanagementfähigkeiten und das solide Qualitätskontrollsystem von GNEE voll und ganz unter Beweis stellt.
- Lieferung von 2 LNG-Lagertanks für das Flüssiggas-Tankstellenprojekt
Die 2 Lagertanks für das Flüssiggas-Tankstellenprojekt verwenden ein unabhängiges Typ-C-, halbkalte und halbgedrückte Design. Der Tankkörper besteht aus hochleistungsfähigem Nickelstahl, der sowohl eine extrem niedrige Temperaturbeständigkeit als auch leichte Vorteile aufweist, mit einem Nettogewicht von etwa 199 Tonnen pro Tank. Die Produkte werden die Flüssiggas-Tankstelle unterstützen, ihr zu hoher Effizienz, Energieeinsparung und geringen Kohlenstoffemissionen verhelfen und weltweit grüne Lösungen für Tankstellen bereitstellen.
GNEE hat sich stets an einem kundenorientierten Ansatz orientiert. Als Reaktion auf den Wunsch des Kunden nach einer Verkürzung des Lieferzyklus der Tanks aufgrund der Beschleunigung seines Produktionsplans richtete das Unternehmen schnell eine spezielle Task Force ein. Durch die Optimierung des Produktionsplans, die Erhöhung der Ressourcenallokation und die Umsetzung von 24-Stunden-Schichtarbeit wurde eine effiziente Vertragserfüllung erreicht. Unter der Voraussetzung der Gewährleistung von "Null Qualitätsmängeln" wurde die Lieferung von 2 x 1.750 m³ LNG-Lagertanks schließlich 15 Tage früher als geplant abgeschlossen.
Die jüngste kontinuierliche Lieferung von Lagertankprojekten ist ein anschauliches Beispiel für die Fähigkeit von GNEE, schnell auf Marktanforderungen zu reagieren und Kunden effizient zu bedienen. In Zukunft wird GNEE weiterhin an der "kundenorientierten" Philosophie festhalten, sich ständig verbessern, erforschen und innovativ sein, sich der Verbesserung der Fertigungsqualität und -effizienz von Flüssigkeitstanks verschreiben und gleichzeitig aktiv die Forschung und Entwicklung sowie die Förderung der Nutzung von mehr kohlenstoffarmen Energiequellen betreiben und so zur globalen kohlenstoffarmen Transformation der Umwelt beitragen.